
Text | KI | Zukunft
In meinem Blog schreibe ich über Künstliche Intelligenz, Sprache und Zukunftsfragen. Zwischen Reflexion und Kritik suche ich nach Perspektiven, die über das Offensichtliche hinausgehen.
-
Zum Artikel: Website, Blogging, SEO – Lohnt sich das (noch)?Trotz Social Media und KI bleibt die eigene Website Dein wichtigster digitaler Vermögenswert – wenn Du jetzt die richtigen Entscheidungen triffst.
-
Zum Artikel: 7 Dinge, die im KI-Zeitalter bis 2029 unser Leben revolutionieren werdenIch wage einen Blick in die nahe Zukunft und nenne sieben Bereiche unseres Lebens, die künstliche Intelligenz schon bis zum Ende des Jahrzehnts revolutionieren könnte.
-
Zum Artikel: Bloggen: 80 Prozent statt 100Nicht jeder Blog-Beitrag wird zum Standardwerk in seinem Themengebiet. Manchmal ist es besser, sich mit einem Beitrag zufrieden zu geben, der auf einer Skala von eins bis 100 nur auf…
-
Zum Artikel: KI-Bildgenerierung: Mein Benchmark-TestIch habe wieder verschiedene Bild-KIs getestet und mir Bilder erstellen lassen, in denen Pinguine Curling spielen und von Menschen unterstützt oder beobachtet werden.
-
Zum Artikel: Demokratisierung der Kreativität: Wie KI die Einstiegshürden für Deine kreativen Projekte senktKI macht Kreativität für jeden zugänglich – ohne Expertenwissen oder besonderes Talent. Die digitale Revolution verändert, wer kreative Inhalte erschaffen kann.
-
Zum Artikel: Artifiziell, künstlich, gekünstelt: Warum die Authentizitätskritik an KI ins Leere läuftDie Kritik an KI-Inhalten greift zu kurz: Auch menschlich produzierter Content war nie ‚ungeschminkt‘, sondern immer bewusst inszeniert.
-
Zum Artikel: Slop im Internet: Ist KI der Sündenbock oder der Katalysator für Besseres?Das Internet erstickt an wertlosem Content – doch KI ist nicht der Hauptschuldige. Die Contentflut existierte lange vor ChatGPT und Co.
-
Zum Artikel: Redaktionsplan: Segen oder Last für Blogger?Ein Redaktionsplan gilt als Content-Wundermittel – doch ohne ausreichende Kapazitäten wird er schnell zur frustrierenden Bürde statt zum hilfreichen Werkzeug.
-
Zum Artikel: Leichen im Keller? So wird dein Blog nicht zur Content-MüllhaldeVerstaubte Entwürfe und tote Inhalte schaden deinem Online-Auftritt. Mit diesen Strategien räumst Du effektiv auf.
-
Zum Artikel: Warum ich als Texter auf KI setze – und Du das auch tun solltestKünstliche Intelligenz ist nicht die Zukunft, sondern bereits die Gegenwart für Texter. Anstatt uns zu ersetzen, macht KI uns produktiver, effizienter und wettbewerbsfähiger. In diesem Beitrag erfährst du, wie KI-Tools…