Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

David-Elias Rosentritt
Rüdigerstraße 4
80639 München
kontakt[@]david-rosentritt.de

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

1. Kontaktformular

Wenn Sie mir eine Anfrage über das Kontaktformular auf meiner Website senden, werden die folgenden Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet:

  • Name
  • E-Mail-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, zum Beispiel zur Angebotserstellung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben in meinem E-Mail-Postfach, bis der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder Sie mich zur Löschung auffordern. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin.

Einsatz von Drittanbietern

1. Google Search Console

Ich verwende Google Search Console, ein Tool von Google LLC („Google“), um die technische und inhaltliche Performance meiner Website zu überwachen und zu optimieren. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben, da das Tool lediglich anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten der Website analysiert.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

2. Verlinkung auf Social-Media-Plattformen

Auf meiner Website finden Sie Links zu meinen Social-Media-Profilen. Diese Links führen Sie direkt zu den jeweiligen Plattformen. Es erfolgt keine automatische Übertragung personenbezogener Daten durch den Besuch meiner Website.

Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
  • Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht

Sie haben gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 27.12.2024. Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.